Missel Seminare machen Sommerpause
Die 77 Teilnehmer erhielten konkrete Hilfestellungen für die Planung und Ausführung von Installationen. Beispielsweise was bei sanitär-, heizungs- und lüftungstechnischen Anlagen zu beachten ist, die höchsten Anforderungen an Wärme-, Brand- und Schallschutz gerecht werden müssen. Insbesondere die Verknüpfung des Brandschutzes mit den Anforderungen an Schall- und Wärmeschutz erscheinen häufig aufwändig – und dabei gibt es gerade dafür vergleichsweise einfache Lösungen.
Anschauliche Beispiele aus der Praxis, wie etwa die brandschutztechnisch sichere Durchführung von Rohrleitungen durch Holzdecken und -wände, rundeten die Themenblöcke ab.
Das nächste Seminar findet am 25. September 2012 in Köln statt.
Einige Stimmen aus dem Seminar:
Besonders gefallen hat mir…
das praktische Anschauungsmaterial und die Dialogmöglichkeit mit den Referenten
dass die Vorträge frisch und lebhaft vorgetragen wurden und durch Praxisbeispiele ergänzt wurden. Super!
die lockere Art, mit Beispielen untermalte Vorträge der Referenten
fachliche Kompetenz der Vortragenden, gute Vortragsweise
der hohe technische Anspruch mit geringer Produktwerbung, sehr gutes Gesamtkonzept
das praktische Beispiel mit der Spieluhr beim Körper- und Luftschall


