BSM-R90. Gut gegen Gluthitze
Bauliche Brandschutzmaßnahmen an Rohrleitungen richten sich nach Gebäudeklassen und deren Nutzung. Werden raumabschließende Bauteile wie Wände und Decken durchdrungen, bestehen für Planer und Verarbeiter brandschutztechnische Anforderungen an die Abschottungen der Rohrleitungen. Die klassifizierten Missel BSM-R90 stehen für einfachen, schnellen und werkzeuglos installierbaren Brandschutz an Versorgungsleitungen.
Mehr als feuer- und rauchdicht
Mit der integrierten Körperschalldämmung erfüllen die Brandschutz-Dämm-Manschetten den Schallschutzaspekt gleich mit. Zum Einsatz kommen die BSM-R90 für gerade Rohre, typischerweise an Trinkwasser-, Heizungs- und Gasleitungen. Weiter ergänzen Labor-, Heizölleitungen oder Solar- und Wasseraufbereitungsanlagen das Anwendungsspektrum. Unkompliziert ist auch die Montage bei Richtungsänderungen der Rohrleitungen.
Optimal abgestimmt auf das Rohrmaterial
Marktgängige Rohrmaterialien stellen unterschiedliche Anforderungen an die Brandschutz-Dämm-Manschetten. Daher variieren die BSM-R90 in Länge und Ausführung je nach vorliegendem Rohrwerkstoff. Für Leitungen aus Stahl, Edelstahl, Kupfer, Kunststoff bzw. Mehrschichtverbund bietet Missel die passgenau vorgefertigten Brandschutzlösungen an. Die Baulängen betragen 350 bis 1400 mm.
Maximale Funktionalität bei minimaler Dämmdicke
Die Dämmdicke von nur 13 mm wirkt sich wirtschaftlich sehr vorteilhaft aus. Die schmalen und kompakten Brandschutz-Dämm-Manschetten ermöglichen kleine Kernlochbohrungen und damit geringe Abstände zwischen den Rohrleitungen. Entsprechend klein fallen somit auch die Abmessungen der Installationsschächte aus. Damit bleibt möglichst viel nutzbarer Wohnraum erhalten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie einfach unsere technische Anwendungsberatung Tel. 0711/5308-111.


