Mit Verstand durch die Wand
Ausführungsregeln, Baugesetze und Schallgrenzwerte: Bei den Themen Rohrabschottung und Bauakustik schwirrt vielen der Kopf. In dieser kostenlosen Seminarreihe erlangen die Teilnehmer Kenntnis über die wichtigsten, neuesten Entwicklungen im haustechnischen Brand- und Schallschutz.
Mehrwert: Mit Wissen punkten
Das Seminarprogramm ist so aufgebaut, dass es sich an Baubeteiligte aller Fachrichtungen richtet. Als anerkannte Veranstaltungen werden in einigen Bundesländern auch Fortbildungspunkte bei den Architekten- und Ingenieurkammern gutgeschrieben.
Viel Lärm um nichts? Akustische Problemzonen überwinden
In die Welt der Körperschallbrücken und rauschender Toilettenspülungen führt Prof. Dr. Alfred Schmitz die Teilnehmer im Bereich Schallschutz. Mit einem Live-Akustikversuch erleben die Teilnehmer die Unterschiede gedämmter und ungedämmter Rohrleitungsinstallationen hautnah.
Mustergültige Lösungen: angewandter Brandschutz
Im Brandschutzblock führt Referent Christian Benz an die wesentlichen Inhalte der Hauptregelwerke heran und zieht Parallelen zu Fallbeispielen aus der Bau- und Planungspraxis. Mehr Sicherheit bei Planung, Auswahl und Einsatz von Brandschutzlösungen zu gewinnen, ist das Ziel dieses Seminarparts.
Vier Möglichkeiten zur Teilnahme
Insgesamt vier Seminartermine in ganz Deutschland geben Ihnen die Möglichkeit, sich schnell, kompakt und kostenlos über aktuelle Entwicklungen zu informieren:
26. April |
München |
Holiday Inn, München Unterhaching |
Weitere Informationen: Details zum Seminarprogramm
Anmeldung: Online oder per E-Mail an info@missel.de oder telefonisch unter 0711-5308-178.