Remmi-dämmi für die grauen Zellen
Die kostenlose Veranstaltung am 26. April in München versorgt Baubeteiligte aller Fachrichtungen mit den aktuellen Informationen zu einschlägigen Bau-Gesetzen und praktischen Ausführungsregeln. Schwerpunktthemen des Missel Seminars „Mit Verstand durch die Wand“ sind Rohrabschottung und Bauakustik. Aktuelles, fundiertes Wissen in diesen Bereichen optimiert die technische Performance von Gebäuden maßgeblich.
Brandschutz: Hinterlassen Sie keine verbrannte Erde
Der Themenblock mit Christian Benz führt alarmierende Gründe vor Augen, warum haustechnischer Brandschutz ernst zu nehmen ist und wie die regelkonforme Bauteildurchdringung abzulaufen hat. Der Praxisbezug ist durch die Abstandsregeln, Mischinstallation sowie den Bereich Zulassung abgedeckt. Abgerundet wird das Ganze durch die Darstellung typischer Einsatzbereiche und technischer Möglichkeiten der Missel Brandschutz-Dämm-Manschetten.
Schallschutz: Körperschall nicht wie Luft behandeln
In die Welt der Körperschallbrücken und rauschenden Toilettenspülungen führt Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz die Teilnehmer mit seinem Vortrag zur Bau-Akustik. Hier erfahren die Teilnehmer, welche Schallarten an Haustechnik-Installationen auftreten und wie diese akustisch wirken. Zudem stellt er Maßnahmen zur einfachen und lückenlosen Entkopplung vor. Immer im Hinblick auf die Vorgaben aus DIN 4109, VDI 4100 und DEGA 102.
Melden Sie sich gleich an: Online oder per E-Mail an info@missel.de oder telefonisch unter 0711-5308-178
München 26. April 2018 9-17 Uhr Holiday-Inn München-Unterhaching
Weitere Informationen: Details zum Seminarprogramm